Inhalt:
Kennen Sie das auch in Ihrem Unternehmen? Fast alle Mitarbeiter sind mit dem Plan-Do-Check-Act-Ansatz (PDCA) vertraut, wenden diesen sogar an, aber trotzdem gewinnt man manchmal den Eindruck, die Methodik hat an Stärke verloren.
Hier lohnt sich zunächst - ausgehend von Walter A. Shewart und W. Edwards Deming - einen Blick in die Entstehungsgeschichte und die ursprünglichen Merkmale des allgemeinen Verbesserungszyklus. Im Rahmen des Vortrags werden wichtige Weiterentwicklungen bis hin zur sogenannten Toyota Kata dargestellt und diskutiert. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, an welcher Stelle wir bei der Anwendung von PDCA in unseren Unternehmen vielleicht Wichtiges vergessen haben oder wieder zur Reife bringen müssen.
Termin: | Dienstag, den 22.10.2019, 18:00 Uhr |
Referent: | Prof. Dr.-Ing. Patrick Balve Fakultät für Technische Prozesse Studiengang Produktion und Prozessmanagement, Prodekan |
Ort: | TRIWO-Technopark, Konferenzcenter, Gebäude 5107, I. OG, Auditorium, Werner-von-Siemens-Straße 2-6, 76646 Bruchsal |
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an die REFA-Geschäftsstelle Region Nord:
Tel. (07251) 92 95 638, Fax (07251) 92 95 640, E-Mail:
Die Teilnahme an diesem Vortrag ist für Sie kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Ihr REFA AKIE Region Nord ● Baden-Württemberg