32 Technikerschülerinnen und -schüler der Carl-Benz-Schule Mannheim absolvieren erfolgreich die Ausbildung zum REFA-Arbeitsorganisator.
In einer Praxiswoche galt es das erworbene Wissen eines ganzen Schuljahres unter Beweis zu stellen. Zwei anspruchsvolle Klausuren waren bestanden und jetzt war das Montagekonzept für die Fertigung von zwei LKW-Varianten zu erstellen.
Der Klassenraum verwandelte sich in sieben Gruppenarbeitsplätze. Es wurde sortiert, montiert, diskutiert, geschrieben, getippt, gestaltet, aus Pappe ausgeschnitten, geklebt. Die Schülerinnen und Schüler legten Arbeitsabläufe fest und optimierten diese. Demzufolge reduzierten sich die Auftrags- und Durchlaufzeiten, die Kosten wurden kalkuliert, der Arbeitskräftebedarf festgelegt. Ein Montagearbeitsplatz unter ergonomischen Gesichtspunkten entstand. Die Ergebnisse präsentierten die Schülerinnen und Schüler am letzten Tag. Stolz zeigen sie sich mit ihrer Urkunde, die ihnen den “REFA-Arbeitsorganisator” bescheinigt. Die betreuenden Lehrkräfte Hans Georg Dech und Elga Schäfer sind überzeugt, dass die REFA-Ausbildung als Wahlpflichtfach sehr gut in das Portfolio der Technikerausbildung an der Carl-Benz-Schule passt.
Das Foto zeigt Herrn Hans Georg Dech (vorne; 1. v. l.) mit seinen 12 Absolventen