Das 99. REFA-Technikertreffen fand am 16. Mai 2017 im Porsche-Stammwerk in Zuffenhausen statt. Die Veranstaltung stieß wieder auf große Resonanz und war mit 30 Teilnehmern bereits nach kurzer Zeit komplett ausgebucht.
Die Porsche AG ist der größte und traditionsreichste Sportwagenhersteller und das profitabelste Automobilunternehmen der Welt. Im Stammwerk Zuffenhausen startete die Produktion des ersten Porsche Serienmodells, und hier werden noch heute die Porsche Sportwagen sowie alle Porsche Motoren gebaut. Neben der Produktion befinden sich hier auch beispielsweise das Qualitätsmanagement und der Logistikbereich. Außerdem bildet dieser Standort mit dem Sitz der Geschäftsleitung den Kern des Unternehmens.
Die Werksbesichtigung führte die Teilnehmer, aufgeteilt in zwei Gruppen, durch das Motorenwerk und die Montage. Es wurden faszinierende Einblicke hinter die Kulissen des Stuttgarter Sportwagenherstellers geboten und der Weg der Fahrzeuge über verschiedene Produktionsstufen aufgezeigt. Nach der rund zweistündigen Veranstaltung kamen die Teilnehmer im Porsche-Restaurant „Boxenstopp“ zum gemeinsamen Mittagessen zusammen und ließen die Eindrücke nochmals Revue passieren. Im Anschluss gab es zudem die Gelegenheit, bei Interesse das Porsche-Museum zu besuchen.